Rund 100 Jahre ist es her, seit im November 1921 der erste Finanzinspektor seinen Dienst aufnahm. Ein Jubiläum, das wir 2021 mit der Herausgabe eines Leporellos feierten und in dem wir die sieben bisherigen Finanzinspektor*innen, die Mitarbeitenden und die FI-internen sowie die städtischen Meilensteine würdigten. Mit dem Übergang zur Finanzkontrolle steht nun bereits ein weiterer Meilenstein an, der einige Anpassungen mit sich bringt. Die bedeutendste Änderung ist, dass wir nicht mehr eine Stabstelle des Gemeinderats sind, sondern als unabhängige Organisationseinheit fungieren. Neu gibt es ein siebenköpfiges Finanzkontrollgremium. Dieses Gremium dient der Koordination der Zusammenarbeit zwischen der Finanzkontrolle, dem Stadtrat und dem Gemeinderat. Dem Finanzkontrollgremium gehören sowohl Gemeinderats- wie auch Stadtratsmitglieder an. Mit Shanna Wagner wurde die bisherige Leiterin des Finanzinspektorates zur Leiterin der Finanzkontrolle gewählt. Die Wahl findet zukünftig alle vier Jahre statt. Besonders freut uns auch, dass wir als Team zusammenbleiben und gemeinsam den Weg zur Finanzkontrolle gestalten. |