Die Finanzkontrolle ist erfolgreich gestartet.

 

Diese E-Mail im Browser ansehen
Logo Bern
Bern

Liebe Kolleg*innen

Die ersten Monate als Finanzkontrolle liegen hinter uns. Eine Neuerung, die wir Anfang Jahr mit einem gewissen Respekt aber auch voller Vorfreude angegangen sind – und die, wie wir nach den ersten 180 Tagen berichten können, gut angelaufen ist. 

Prüfung der Jahresrechnung

Ein Meilenstein im Jahr des Finanzinspektorats war stets die Prüfung der Jahresrechnung. Dies ist auch als Finanzkontrolle nicht anders. Neu in diesem Jahr war aber, dass erstmals die externe Revisionsstelle Ernst&Young (EY) die Verantwortung für die Prüfung trug und die Finanzkontrolle im Rahmen von 80 Personentagen mitgearbeitet hat. Während EY die Direktionen SUE, BSS und FPI sowie die Sonderrechnung Tierpark prüfte, nahm die Finanzkontrolle die Prüfung der Direktionen GuB, PRD und TVS sowie der übrigen drei Sonderrechnungen vor. Die Arbeiten konnten wir zeitgerecht abschliessen und die Prüfung ergab ein gutes Ergebnis. Die Feinabstimmung zwischen der externen Revisionsstelle und uns werden wir aufs nächste Jahr hin noch etwas optimieren. 

Vorstellungsrunde
Stadt Bern Foto Jass

Im ersten Newsletter haben wir kurz aufgezeigt, was seit dem 1. Januar neu ist. Als eine unserer ersten Amtshandlungen als Finanzkontrolle waren wir Anfang Jahr beim Finanzkontrollgremium, der Finanzkommission und der Geschäftsprüfungskommission zu Besuch und haben die Neuerungen im Detail vorgestellt. Wir stellten unsere Tätigkeiten, die vorhandenen Ressourcen, die Risikoanalyse und die Planung für das aktuelle Jahr vor. Auch wagten wir einen ersten Ausblick auf das Jahr 2026. Der Fokus lag bei der Vorstellungsrunde besonders auf unseren Werten, der Gestaltung der Zusammenarbeit mit den Gremien und Kommissionen und den Anpassungen im Vergleich zur Zeit als Finanzinspektorat (siehe auch Interview mit Shanna Wagner in der MAZ). Dabei blieb immer auch ausreichend Zeit für die Beantwortung von Fragen. All dies getreu unserem Motto: «D’Spieureglä ändere sich, aber d’Wärte blibe glich.» 

 
Der Mensch im Vordergrund

Als Finanzkontrolle agieren wir unabhängig und arbeiten meist im Hintergrund. Gerne möchten wir aber für einmal unsere Team-Mitglieder in den Vordergrund rücken – damit ihr etwas mehr darüber erfahrt, mit wem ihr zusammenarbeitet. Dazu stellen wir unseren Mitarbeitenden nacheinander dieselben Fragen. Den Anfang macht Ilaria Teta.

Ilaria war bereits als Lernende einige Monate für das damalige Finanzinspektorat tätig. Seit August 2024 verstärkt sie unser Team als Sachbearbeiterin Finanzkontrolle. In ihrer Freizeit spielt sie Fussball in der Damenmannschaft 3. Liga des FC Ueberstorf. Zudem spielt sie Volleyball und Klavier und verbringt gerne Zeit mit ihren Freunden. 

Mit welchem Fantasy-Charakter / Superhelden würdest du gerne zusammen in einer WG leben?
Dschinni der Flaschengeist, der mir alle Wünsche erfüllt. 

Was möchtest du für eine Superkraft haben?
Ich würde gerne Zeitreisen können. 

Was wolltest du als Kind werden? 
Ich wollte Lehrerin werden. 

Was begeistert dich an deiner Arbeit? 
Am meisten schätze ich die Vielfalt in meinem Arbeitsalltag. Jede Tätigkeit bringt neue Herausforderungen mit sich, man lernt ständig dazu, erweitert sein Wissen und bleibt geistig gefordert – da wird’s nie langweilig. Besonders motivierend finde ich auch die Zusammenarbeit im Team: Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen macht nicht nur Spass, sondern stärkt auch den Zusammenhalt und die gemeinsame Lösungsfindung.

Ausblick

Aktuell läuft die Sonderprüfung der Rahmenverträge. Aber auch bei der FK wird es aufgrund der Ferienzeit nun etwas ruhiger. Nach den Sommerferien warten unter anderem die  Prüfungen der Leistungverträge – und es gilt eine bestehende Vakanz neu zu besetzen. Auch das zweite Semester 2025 verspricht somit spannend zu werden – gerne halten wir Sie auf dem Laufenden! 

Herzlich, das Team der Finanzkontrolle

Copyright © 2025 - Stadt Bern - All rights reserved.

Herausgabe und Redaktion

Stadt Bern
Finanzkontrolle
Bundesgasse 38
3001 Bern
031 321 62 26

finanzkontrolle@bern.ch

Hier können Sie sich von dieser Liste abmelden