Diese E-Mail im Browser ansehen
Logo Bern
Personen auf der Kunsteisbahn Weyermannshaus

Liebe Bewegungsfreudige und Sportbegeisterte

Am Samstag, 4. Oktober 2025 startet die Kunsteisbahn Weyermannshaus mit beiden Eisfeldern in die Wintersaison. Drei Wochen später, am 25. Oktober 2025, beginnt die Saison auch auf dem Aussenfeld der PostFinance-Arena. Die Saison der Kunsteisbahnen dauert bis Anfang März 2026. Die Ka-We-De bleibt diesen Winter wegen Sanierungsarbeiten weiterhin geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für die Wintersaison 2026/2027 vorgesehen.

Für die verfügbaren Eisflächen im Weyerli und bei der PostFinance-Arena wurde ein Belegungsplan erstellt, der den Spiel- und Trainingsbetrieb der Vereine regelt, und gleichzeitig der Öffentlichkeit möglichst viele Zeitfenster für freies Eislaufen und Hockeyspielen bietet. Bitte prüfen Sie vor Ihrem Besuch den jeweiligen Belegungsplan um zu sehen, ob zur gewünschten Zeit ein Eisfeld frei ist. 

Egal ob erste «Schritte» auf dem Eis, rasante Runden oder eine Partie Eishockey: Wir wünschen Ihnen viel Freude auf den «Schlööf»!

Sportliche Grüsse
Sportamt der Stadt Bern
 
Sonntags kann wieder getobt werden
Kinder in der Turnhalle

Nach den Herbstferien gibt's in der Stadt Bern sonntags wieder offene Turnhallen. Auf Kinder und Jugendliche warten gemeinsames spielen, toben und abenteuerliche Parcours. Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung besuchbar. » Weitere Informationen

Bewegen und fit bleiben auch im Winter
Personen spielen Unihockey in einer Turnhalle

«Fitness und Spiel für alle», die abwechslungsreiche Sportstunde für Erwachsene, findet mehrmals pro Woche jeweils abends in städtischen Turnhallen statt. Aufwärmen, Krafttraining, Plauschspiel und Entspannung sind Teil des Trainings; die Teilnahme kostet 5 Franken.  » Weitere Informationen

Kostenlos in Sportarten reinschnuppern
Mädchen spielen Basketball

Basketball, Boxen oder lieber Fussball? Am Girls Sports Day können Mädchen Sportarten ausprobieren und herausfinden, was ihnen gefällt. Jetzt anmelden für die kostenlosen Schnuppervormittage in der Turnhalle Tscharnergut oder in den Sporthallen Weissenstein. » Weitere Informationen

Schwitzen, wenns draussen kälter wird
Sauna im Camping Eichholz

Für gemütliche Herbst- und Wintertage ist gesorgt: Beim Camping Eichholz stehen zwei mobile Saunawagen und laden ab sofort zum Schwitzen ein. Auch im Lorrainebad wird ab dem 25. Oktober wieder sauniert. Und: Die Sauna beim Hallenbad Weyermannshaus öffnet im Winter jeweils eine Stunde früher. » Weitere Informationen

Sport machen ohne Schlange stehen
Symbolbild Webshop
Im Webshop können Sie Eintrittskarten für die Kunsteisbahnen und Hallenbäder im Voraus und ohne Wartezeiten an der Kasse kaufen. Erhältlich sind: Einzeleintritte, 10er-Karten, Winterabos sowie Saison- und Jahreskarten für Kinder und Erwachsene. » Weitere Informationen
 

Copyright © 2025 – Stadt Bern – All rights reserved.

Herausgabe und Redaktion

Sportamt der Stadt Bern
Direktion für Bildung, Soziales und Sport
Effingerstrasse 21
3008 Bern
Tel. +41 31 321 64 30
kommunikation.sportamt@bern.ch
bern.ch/sportamt

Instagram
Facebook
Hier können Sie sich von dieser Liste abmelden