Neue Informationstafeln im Viererfeld/Mittelfeld Die Geschichte dort entdecken, wo sie geschrieben wurde: Auf dem Areal Viererfeld/Mittelfeld werden nach den Sommerferien 2025 neue Informationstafeln aufgestellt. Mit den Tafeln wird ein bedeutendes Kapitel der Frauen in der Schweiz auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung gewürdigt. Wo schon bald ein neues Quartier entsteht, fand 1928 die erste schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) statt. Anlass bot die prekäre Lage erwerbstätiger Frauen in den Nachkriegsjahren. Um mehr Anerkennung zu erreichen, thematisierte die SAFFA die Leistungen der Frauen in Familie, Erwerbswelt, Wissenschaft und Kunst. Das Ziel der Organisatorinnen war es, die Bedeutung der «Frauenarbeit» – insbesondere auch der Hauswirtschaft und der Familienarbeit – für die schweizerische Volkswirtschaft und Gesellschaft deutlich zu machen. Die Strassen auf dem Viererfeld/Mittelfeld werden die Namen der SAFFA-Pionierinnen tragen. Die Stadt würdigt damit jene Frauen, welche in ihrem Wirken einen engen Bezug zu Bern aufweisen. Die neu gestalteten Informationstafeln erzählen ihre Geschichten – von mutigen Journalistinnen, engagierten Lehrerinnen, brillanten Akademikerinnen und furchtlosen Kämpferinnen für das Frauenstimmrecht. |